Startseite
ASKÖ Jugendförderpreis Auszeichnung

Damen Bundesligaaufstiegsspiele: Ein Sieg und zwei Niederlagen bedeuten den 3. Gruppenplatz
Sonntag, 10.09.2023 - letzte Runde der Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga unserer Damen-1er-Mannschaft
Kristin Haider-Maurer, Lea Haider-Maurer, Anna Posch, Isabella Hauenschild und Sarah Maier stellten sich ihren Gegnerinnen vom UTK Mautern, um sich im direkten Duell den zweiten Gruppenplatz auszuspielen.
Es waren sehr spannende und vor allem enge Spiele. Am Ende konnte unsere Mannschaft leider nur zwei Siege erringen. Zwei Spiele wurden ganz knapp im Match Tiebreak verloren. Mit einer 2.5 Niederlage gegen Mautern ist für unsere junge Mannschaft die Meisterschaft 2023 nun zu Ende. Als Landesmeister und Drittplatzierte in der Gruppe B der ÖTV Aufstiegsspiele war die Saison auf jeden Fall ein Riesenerfolg!
Zum Abschluss möchten wir unseren Damen zu der herausragenden Leistung herzlich gratulieren!

PADELCOURTS - Opening day!
Am 2. Sept. war es soweit - die neuen Padel-Courts wurden beim Opening Day offiziell eingeweiht.
Interessierte konnten sich von unseren Padel-Spezialisten Daniel Novak, Roman Pultz und Boris Novak nicht nur die Grundlage erklären, sondern auch Tipps und Tricks bei der Spielweise zeigen lassen.
Die Sportart ist sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene als auch Profis möglich. Daher konnten nach kurzen Einspielzeiten bereits die ersten Matches gespielt werden.
Auf unsere Homepage www.tennishalle-eisenstadt.at könnt ihr ab sofort die Padel-Courts reservieren.
Die Option "Leihschläger" kann man bei der Platzbuchung online zusätzlich ankreuzen. Dadurch erhaltet ihr einen Code, mit dem ihr in der Tennishalle die Padelschlägerbox öffnen könnt.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren

Lea Haider-Maurer gewinnt das U16 Tennis-Europe Turnier in Haid
Beim UTC Haid (Österreich) fand vom 24. - 30. Juli ein Tennis Europe Turnier Kat. 2 statt. Die erst 12jährige Lea stellte sich den Konkurrentinnen in der Altersklasse U16.
Als Nummer 7 im Einzel gesetzt und mit Freilos in der ersten Runde erspielte sich Lea vier ungefährdete Siege gegen ihre Konkurrentinnen aus Deutschland, Lettland, Italien und Russland, sodass sie sich im Finale der Tschechin Nikol Marie Jarolimkova (Nr. 2 des Turniers) gegenüber fand. Lea, deren primäres Ziel gutes Tennis und ein Match-Sieg war, holte sich schlussendlich den Turniersieg mit 6:4 2:6 6:3

Alex Wagner holt den Doppeltitel in Deutschland beim ITF J60 Turnier
Vom 25. - 29. Juli fand ein ITF J60 Turnier in Fürth / Deutschland statt. Nach einem deutlichen Sieg in der ersten Runde gegen Ivan Melnik (Deutschland) musste Alexander Wagner sich im Achtelfinale knapp seinem Gegner Gilb Sekachov (Ukraine) geschlagen geben.
Gemeinsam mit seinem Doppelpartner Imran Daniel Abdul Hazli (Malaysia) gelang Alex ohne Satzverlust der Einzug ins Finale. Während hier der erste und zweite Satz sehr umkämpft war, holten sich die Beiden im Match-Tie-Break mit einem Gesamtergebnis von 6:4 6:7 10:0 sehr deutlich den Turniersieg
Heinz Mock, 01. August 2023
BTV Landesmeisterschaften
Vom 3.-6. August 2023 finden die Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse und der Senioren auf der ASKÖ Tennisanlage in Eisenstadt statt.
Anmeldung unter: www.tennisburgenland.at/turniere
Anmeldeschluss: Fr. 28. Juli 2023

Oberes Play Off Herren 2. BUNDESLIGA nach hartem Kampf erreicht von
Die 4. Runde am Samstag, 27. Mai 2023 der Herren Allg. Klasse 2. Bundesliga war an Spannung nicht zu überbieten. Es kam daheim zum Duell mit dem UTC Mistelbach. Zahlreiche Fans waren am Platz erschienen (auch viele mitgereiste Fans aus Mistelbach). Es begann nicht so gut für die Mannschaft des ASKÖ TC BE Eisenstadt, denn nach den Doppeln lag man mit 1:2 zurück. Lediglich das 3. Doppel mit Mario Haider-Maurer und Alexander Wagner konnte gewonnen werden. Somit war der Druck schon etwas höher um den Sieg in diesem Duell einfahren zu können. Auch bei den ersten 3 Einzelspielen verlor die Nr. 1 Josip Krstanovic klar mit 0:6 0:6 gegen Michael Glöckler. Die Nr. 3 Michael Frank kämpfte sich in seiner Partie ins Champions Tiebreak, aber ging auch hier als Verlierer mit 4:10 vom Platz im Duell mit Stefan Petrovic. Doch dann kam doch ein Punktezuwachs. Das Spiel der Nr. 5 entschied dann Piet-Luis Pinter gegen Felix Fischer mit 6:1 7:5 für sich und ließ die Chance trotz eines 2:4 Gesamtstandes noch am Leben für ASKÖ TC BE Eisenstadt die Partie zu drehen. Die Spannung war nun bei den letzten 3 Einzelspielen des Tages voll zu spüren. Trotz diesem Druck zu gewinnen zog Alexander Wagner (Nr. 6) gegen Patrick Nowohradsky sein Spiel durch und gewann mit 6:1 6:0. Im Spiel der beiden Nr. 2 ging es zwischen Mario Haider-Maurer und Jakub Filipsky (Legionär aus Tschechien) hin und her und das Spiel musste im 3. Satz im Champions-Tiebreak entschieden werden. Dieses gewann Mario Haider-Maurer klar mit 10:2! Ein sehr starker Auftritt und dieser stellte nun den Gleichstand von 4:4 her. Nun ging es im alles und entscheidenden Einzel zwischen Csongor Toth und Emil Pristauz vom UTC Mistelbach um den Sieg. Den 1. Satz gewann Csongor mit 6:4, dann wurde es richtig spannend, denn Emil Pristauz wehrte beim Stand von 3:5 aus seiner Sicht einen Matchball gegen Csongor Toth (ASKÖ TC BE Eisenstadt) ab. Dies gab ihm Selbstvertrauen und es kam zur Entscheidung im Tiebreak des 2. Satzes. Hier hatte Csongor Toth den besseren Start und konnte doch noch den Sieg mit 7:3 im Tie-Break für den ASKÖ TC BE Eisenstadt erzwingen! Unglaublicher >Erfolg der ganzen Mannschaft die trotz eines zwischenzeitlichen 2:4 Rückstandes die Partie noch drehen konnte! Die Freude war bei Spieler, Zuschauern und Funktionären riesengroß, denn durch diesen Erfolg war man im oberen Play-Off der 2. Herren Bundesliga Allg. Klasse 2023! Der Abstiegskampf war ab diesem Zeitpunkt kein Thema mehr in Eisenstadt und man kann im oberen Play Off jetzt locker drauf los spielen (Auswärtsspiel am 17. Juni 2023 in Dornbirn). Für den Verein war dies ein sehr großer Erfolg im Premierenjahr nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben! Voller Motivation geht´s jetzt in die restlichen 2 Partien dieser Saison. (HEIMSPIEL am Sa. 24. Juni ab 11 Uhr)

Oberes Play Off Herren 2. BUNDESLIGA nach hartem Kampf erreicht von
Die 4. Runde am Samstag, 27. Mai 2023 der Herren Allg. Klasse 2. Bundesliga war an Spannung nicht zu überbieten. Es kam daheim zum Duell mit dem UTC Mistelbach. Zahlreiche Fans waren am Platz erschienen (auch viele mitgereiste Fans aus Mistelbach). Es begann nicht so gut für die Mannschaft des ASKÖ TC BE Eisenstadt, denn nach den Doppeln lag man mit 1:2 zurück. Lediglich das 3. Doppel mit Mario Haider-Maurer und Alexander Wagner konnte gewonnen werden. Somit war der Druck schon etwas höher um den Sieg in diesem Duell einfahren zu können. Auch bei den ersten 3 Einzelspielen verlor die Nr. 1 Josip Krstanovic klar mit 0:6 0:6 gegen Michael Glöckler. Die Nr. 3 Michael Frank kämpfte sich in seiner Partie ins Champions Tiebreak, aber ging auch hier als Verlierer mit 4:10 vom Platz im Duell mit Stefan Petrovic. Doch dann kam doch ein Punktezuwachs. Das Spiel der Nr. 5 entschied dann Piet-Luis Pinter gegen Felix Fischer mit 6:1 7:5 für sich und ließ die Chance trotz eines 2:4 Gesamtstandes noch am Leben für ASKÖ TC BE Eisenstadt die Partie zu drehen. Die Spannung war nun bei den letzten 3 Einzelspielen des Tages voll zu spüren. Trotz diesem Druck zu gewinnen zog Alexander Wagner (Nr. 6) gegen Patrick Nowohradsky sein Spiel durch und gewann mit 6:1 6:0. Im Spiel der beiden Nr. 2 ging es zwischen Mario Haider-Maurer und Jakub Filipsky (Legionär aus Tschechien) hin und her und das Spiel musste im 3. Satz im Champions-Tiebreak entschieden werden. Dieses gewann Mario Haider-Maurer klar mit 10:2! Ein sehr starker Auftritt und dieser stellte nun den Gleichstand von 4:4 her. Nun ging es im alles und entscheidenden Einzel zwischen Csongor Toth und Emil Pristauz vom UTC Mistelbach um den Sieg. Den 1. Satz gewann Csongor mit 6:4, dann wurde es richtig spannend, denn Emil Pristauz wehrte beim Stand von 3:5 aus seiner Sicht einen Matchball gegen Csongor Toth (ASKÖ TC BE Eisenstadt) ab. Dies gab ihm Selbstvertrauen und es kam zur Entscheidung im Tiebreak des 2. Satzes. Hier hatte Csongor Toth den besseren Start und konnte doch noch den Sieg mit 7:3 im Tie-Break für den ASKÖ TC BE Eisenstadt erzwingen! Unglaublicher >Erfolg der ganzen Mannschaft die trotz eines zwischenzeitlichen 2:4 Rückstandes die Partie noch drehen konnte! Die Freude war bei Spieler, Zuschauern und Funktionären riesengroß, denn durch diesen Erfolg war man im oberen Play-Off der 2. Herren Bundesliga Allg. Klasse 2023! Der Abstiegskampf war ab diesem Zeitpunkt kein Thema mehr in Eisenstadt und man kann im oberen Play Off jetzt locker drauf los spielen (Auswärtsspiel am 17. Juni 2023 in Dornbirn). Für den Verein war dies ein sehr großer Erfolg im Premierenjahr nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben! Voller Motivation geht´s jetzt in die restlichen 2 Partien dieser Saison. (HEIMSPIEL am Sa. 24. Juni ab 11 Uhr)

2. Bundesliga - Doppelrunde der Herren AK endet mit Doppelerfolg für den ASKÖ TC BE Eisenstadt 1
Die 2. und 3. Runde der Herren AK 2. Bundesliga wurde mit einer Doppelrunde am Donnerstag, 18.05.2023 und Samstag 20.05.2023 fortgesetzt. Nach der Premiere in der 2. Herren Bundesliga in Salzburg stand schon das nächste Auswärtsspiel am Programm. Niemand geringerer als der Vorjahresdritte nämlich UTC Amstetten 1. Dieses Mal war die Neuerwerbung, Legionär Josip Krstanovic aus Kroatien im Einsatz. Man war somit in Bestbesetzung (bis auf den verletzten Boris Novak). Deshalb war man im Vorfeld zuversichtlich, dass es eventuell mit dem 1. Sieg in der Bundesliga klappen könnte. Es begann mit den Doppeln, wo alle 3 gewonnen werden konnten. Nach den ersten 3 Einzeln war es nun soweit. Mit zwei Siegen und einer Niederlage war man uneinholbar 5:1 in Führung! Nach zwei weiteren Siegen in den letzten 3 Einzeln stand der sensationelle Endstand in dieser Partie mit 7:2 für den ASKÖ TC BE Eisenstadt 1 fest!
Mit diesem Sieg im Gepäck stand 2 Tage später schon die nächste Runde am Programm. Das erste Bundesliga Heimspiel gegen Hochwolkersdorf. Das Wetter an diesem Tag war schon verheißungsvoll mit strahlendem Sonnenschein den ganzen Tag ging es um 11 Uhr los. Es waren viele Fans zu dieser Bundesliga Premiere gekommen. Die gesamte Mannschaft war hoch motiviert, bei diesem Heimspiel wieder eine perfekte Performance abzuliefern. Die Doppeln waren wieder ein guter Start für den ASKÖ TC BE Eisenstadt 1. Man gewann das 2er und das 3er Doppel klar in 2 Sätzen, lediglich das 1. Doppel wurde verloren. Somit stand es 2:1 für die Heimmannschaft. Danach ging es mit den ersten 3 Einzeln weiter. Leider verlor man zwei der drei ersten Einzeln. Somit stand es 3:3. Das war eine sehr spannende Ausgangslage für die letzten 3 Einzeln des Tages. Diese wurden aber alle souverän in 2 Sätzen gewonnen. Damit war der 6:3 Erfolg für den ASKÖ TC BE Eisenstadt 1 fixiert! Für die Mannschaft und dem Verein war dies ein toller Erfolg, denn somit kletterte man an die 2. Stelle der Tabelle, welcher für das obere Playoff ausreichen würde und man mit dem Abstieg somit heuer nichts mehr zu tun hätte.
Der Dank gilt auch den zahlreich erschienenen Publikum! Der ASKÖ TC BE Eisenstadt würde sich freuen, wenn kommenden Samstag, 27.05.2023 Beginn 11 Uhr zum letzten Spiel im Grunddurchgang, nämlich dem Heimspiel gegen UTC Mistelbach 1 wieder viele Tennisfans auf die Anlage des ASKÖ TC BE Eisenstadt kommen würden! Für die große Chance ins obere Playoff zu kommen wird jede Unterstützung benötigt, denn es fehlt nur noch ein Sieg. Die Mannschaft und der Verein würden sich auf ein erfolgreiches Gelingen diese Vorhabens freuen! Für spannende Spiele, sowie Speisen und Getränke ist gesorgt!
Für den detailierteren Bericht drücke auf das Bild.
Detailergebnisse auf oetv.at/bundesliga / Herren 2.Bundesliga Gruppe B

Erstes Bundesligaspiel in Salzburg ging knapp verloren
Am Samstag, 13. Mai 2023 war es soweit. Die lang ersehnte Bundesliga Premiere stand am Programm, nämlich mit dem Auswärtsspiel in Salzburg. Gespannt war man wie der Gegner 1. Salzburger TC aufstellen würde. Und es war eine sehr starke Aufstellung gespickt mit 2. Deutschland Legionären und heimische Routiniers, sowie österreichische Top Jugendspieler. Nichts desto trotz wollte der ASKÖ TC BE Eisenstadt Paroli bieten. Mit der Nr. 1 Mario-Haider Maurer, 2. Michael Frank (kurz zuvor von College aus Amerika gekommen), 3. Csongor Toth, 4. Piet-Luis Pinter, 5. Alexander Wagner und 6. Dominik Buzonics (neuer Legionär ebenfalls ein Collegspieler) ging man an den Start.
Es Begann mit den Doppeln (neuer Modus in der Bundesliga!). Das 1. Doppel ging klar an die Hausherren nach Salzburg. Im 3. Doppel war man schon näher dran am ersten Sieg, doch dieses wurde auch in 2 Sätzen verloren. Im 2. Doppel war es dann soweit. Csongor Toth und Dominik Buzonics schafften den ersten Punktegewinn an diesem Tag. Somit stand es nach den Doppeln 2:1 für Salzburg.
In den Einzeln war es dann noch sehr spannend. Auf zwei knappe Niederlagen von Mario Haider-Maurer und Alexander Wagner (beide im 3.Satz - Match Tie Break) folgten zwei Siege von Piet-Luis Pinter und Dominik Buzonics. Leider verloren Csonger Toth und Michael Frank ihre Partien und somit gab es den Endstand von 6:3 für den 1. Salzburger TC. Trotz der Niederlage war es ein tolles Erlebnis für die gesamte Mannschaft des ASKÖ TC BE Eisenstadt. Man war in einigen Partien knapp dabei um ein noch besseres Ergebnis zu erreichen, trotzdem war man zufrieden mit dem Erreichten und man kann einige Rückschlüsse für die nun folgenden Bundesliga-Spiele ziehen.
Für den detailierteren Bericht drücke auf das Bild.
Detailergebnisse auf oetv.at/bundesliga / Herren 2.Bundesliga Gruppe B

Start in die 2.Bundesliga
Der ASKÖ TC Eisenstadt schlägt erstmalig in der 2.Bundesliga auf.
Anbei geben wir euch die Spieltermine für den Grunddurchgang bekannt.
Die Heimspiele finden am Sa, 20.05. und am Sa, 27.05. jeweils um 11:00 statt.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Freiplätze sind ab sofort geöffnet und können gebucht werden!
Die Freiplätze des ASKÖ TC Eisenstadt sind ab sofort spielbereit und für alle geöffnet. Der Spielplan für die Freiplätze ist bereits online. Bitte unbedingt eintragen und reservieren. (Mitglieder und Nichtmitglieder). Die Tennisplätze müssen immer vor Spielbeginn aufgespritzt werden, danach abziehen und nur mit Tennisschuhen betreten!!!!!!
Wir wünschen allen eine schöne und erfolgreiche Tennissaison 2023!
