Startseite
Freiplätze sind ab 2. April für alle geöffnet.
Die Freiplätze des ASKÖ TC EB Eisenstadt sind ab 2. April spielbereit und für alle geöffnet. Der Spielplan für die Freiplätze ist bereits online. Bitte unbedingt eintragen und reservieren. (Mitglieder und Nichtmitglieder). Die Tennisplätze müssen immer vor Spielbeginn aufgespritzt werden, danach abziehen und nur mit Tennisschuhen betreten!!!!!!
Es sind folgende Regeln (siehe unten und speziell die am Tennisplatz ausgehängten Informationen) zu beachten! Die Tennishalle darf auch weiterhin leider nicht genutzt werden.
Mit 1. April, 0.00 Uhr, tritt die neue Verordnung in Kraft. welche regional sehr unterschiedlich ist.
Tennis im Freien ist weiterhin möglich. Alle Sportstätten outdoor dürfen auch weiterhin betreten werden.
In Wien, Niederösterreich und Burgenland ( Teil II der Verordnung) ist weiterhin das Einzelspiel im Freien erlaubt.
Es dürfen jedoch nur Personen aus dem gemeinsamen Haushalt mit einzelnen Angehörigen oder engen Bezugspersonen Tennis spielen. Das Doppelspiel ist auch möglich, wenn sich vier Personen aus einem Haushalt oder drei Personen aus einem Haushalt plus eine enge Bezugsperson auf dem Platz befinden. Eine Einzel-Trainerstunde für ein Kind oder einen Erwachsenen ist als persönliche Dienstleistung unter Einhaltung der Abstandsregeln zulässig. Das Gruppentraining mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen muss leider bis auf weiteres ausgesetzt werden.
In Wien, Niederösterreich und Burgenland gelten diese neuen Regeln bis einschließlich 10. April.
Generell ersuchen wie Sie, im Sinne der Gesundheit und des Sports, den Aufenthalt auf der Anlage so kurz wie möglich zu gestalten und die allgemeinen Verhaltensregeln einzuhalten.
Bleiben Sie gesund

Diese Saison kein Hallenbetrieb mehr möglich!
Nach den letzten Meldungen und Infektionszahlen können wir davon ausgehen, dass wir die Tennishallensaison für die Wintersaison als beendet anerkennen müssen. Wir sind bemüht für alle so schnell wie möglich (voraussichtlich zu den Osterfeiertagen) unsere Freiplätze bespielbar zu machen.
Im Freien darf nach den bisherigen Regeln (siehe BTV Internet-Seite) gespielt werden.
Hoffen wir auf schönes Wetter und auf eine gute Freiluftsaison.

Mannschaftsmeisterschaft 2020 - 2 Vizelandesmeister
Am Sonntag stand das Tenniscenter Habeler-Knotzer in Neudörfl ganz im Zeichen der Jugend. Dort wurden nämlich in einem Großkampftag die Mannschaftsmeister der Kids und Jugend ermittelt. Bei den Schülerinnen U12 holten unsere zwei Mädchen, Sofie Grall und Julia Buliga den Vizelandesmeistertitel. In den drei engen Begegnungen gegen die Mädls des UTC Raika Güssing hatte man leider das Nachsehen und verlor somit das Finale knapp. Im Bewerb Kids U 9 zogen unsere Cracks, Rafael Kaiser und Christoph Wagner, mit zwei klaren Siegen ins Finale ein, wo man sich den TC Parndorf geschlagen geben musste, und somit den Vizelandesmeistertitel erreichte. Im Kids U8 Bewerb konnten unsere Jüngsten, Tobias Kaltenbacher und Jonas Baxa, den guten 4. Platz erspielen.
Detailergebnisse: https://www.tennisburgenland.at/liga/jugend.html
Noch ausständig sind die Finalspiele bei den Schülern U12, wo wir ebenfalls noch eine Mannschaft im Rennen haben, welche aufgrund der Einberufungen zum ÖTV Lehrgang von Henri Mayer (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt), noch nicht ausgetragen werden konnten.

Alexander Wagner in Enns doppelt erfolgreich!
Mit einer perfekten Bilanz von neun Siegen im U14-Einzel und -Doppel dominierte Alexander Wagner (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) die sechste Station des ÖTV Jugend-Circuit in Enns. Im Einzel rauschte unser Nachwuchstalent durch das Feld, ließ seine fünf Kontrahenten nicht einmal in die Nähe eines Satzgewinnes. Vor allem die souveränen Siege gegen den topgesetzten Wiener Janis Graski im Semifinale (6:3, 6:3) und der noch beeindruckendere Finalerfolg gegen Felix Mori (6:2, 6:2) stachen heraus. Im Doppel hatte Wagner mit Partner Raphael Goldfuhs (OÖTV) im Viertelfinale gegen Felix Mori (STTV)/Felix Fischer (NÖTV) die härteste Prüfung der Turnierwoche zu überstehen. Nach verlorenem ersten Durchgang drehte das Duo das Spiel aber noch und gewann letztendlich auch das Turnier in souveräner Manier.
Detailergebnisse:
https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/155523.html

Lea Haider-Maurer holt U12 LM-Titel
Am vergangenen Wochenende wurde auf der Anlage des TC Habeler-Knotzer Neudörfl die Landessieger in den Jugendbewerben ermittelt.
Der Einladung folgten fast alle Kaderspieler des BTV. Dementsprechend niveauvoll verliefen auch die Begegnungen in den acht ausgetragenen Bewerben.
Für die größte Überraschung sorgte Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt), die sich als neunjährige den Sieg bei den U12-Mädchen holte. In einem dramatischen Endspiel besiegte die Trausdorferin die topgesetzte Mia Schefberger (TC Rohrbach) mit 4:6, 6:4 und 7:6. Zuvor hatte die Viertklässlerin auch schon die Nummer zwei, Anna Posch (UTC Eisenstadt), aus dem Bewerb genommen. Genau diese holte sich dann im kleinen Finale den 3. Platz gegen unsere zweite junge U10 Spielerin Isabella Hauenschild welche den 4. Platz belegte.
Alexander Wagner wird U14 Vizelandesmeister. Einen Durchgang lang verlief das U14-Endspiel der Burschen sehr einseitig. Alexander Wagner (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) gewann diesen gegen Niklas Maislinger (UTC Neudörfl) glatt mit 6:0. Maislinger kämpfte sich aber zurück und schließlich auch zum 6:3 und 6:4-Erfolg in den Folgesätzen. Im Doppel schlug Wagner mit Nikolaus Kojnek (TC Nickelsdorf) zurück und holte den Doppellandesmeistertitel.
Detailergebnisse:
https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/157929.html

BTV-KIDS-LM „Zwei Titel für den ASKÖ Eisenstadt“
Leo Haider-Maurer U11 Girls und Tobias Makovich (Bild) U10 Boys holten sich bei den diesjährigen Kids Landesmeisterschaften in St. Margarethen den Landesmeistertitel.
Weiters konnten mit Sophie Grall U11 Girls und Emilia Weiss-Schautz U8 Girls zwei Vizelandesmeistertitel errungen werden. Auch zwei dritte Plätze holte der ASKÖ durch Paul Zechmeister U11 Boys und Lina Schöll U8 Girls nach Eisenstadt. Ein super Ergebnis welches die Kids des ASKÖ TC Energie Burgenland Eisenstadt damit erzielt haben und somit auch der erfolgreichste Klub bei der Kids Landesmeisterschaft 2020 war. (Für mehr Infos klicke auf die Überschrift.)
Detailergebnisse: https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/160663.html

ABO Wintersaison 2020/21
Die Dauer des neuen Abo´s 2020/21 ist vom Montag, dem 28. September 2020 bis Sonntag, dem 18. April 2021.
Ab sofort ist der Abo Planer 2020/21 ersichtlich und ab sofort, bis spätestens 15. August 2020 kann das vorreservierte Abo, sowie auch ein neues (freie Plätze) Abo, mit der Einzahlung des Betrages fixiert werden. Für die Bezahlung des Abos 2020/21 (bitte die neuen Preise beachten) muss der gesamte Abo-Betrag auf das Abo-Guthaben geladen werden. Guthaben, welches derzeit auf eurem Guthabenkonto liegt oder über Bonuspakete aufgeladen wurde kann in der Sommerhallensaison und auch kommende Wintersaison für Einzelstunden verbraucht werden, kann aber nicht zur Bezahlung des Abos verwendet werden.

ASKÖ Sommertenniswochen für Kinder
In den Sommerferien veranstaltet der ASKÖ TC Eisenstadt wieder zwei Tenniswochen für Kinder im Alter von 4 - 10 Jahren.
Die erste Sommertenniswoche findet von Mo.6. Juli - Fr. 10. Juli 2020 Vormittag statt, die 2. Sommertenniswoche von Mo.10. Aug. - Fr.14. Aug. 2020. Für genauere Infos klicke das Bild an.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen.

ASKÖ Eisenstadt holt Doppel- und Einzellandesmeistertitel
Die Tennishalle BAKL in Oslip war am vergangenen Wochenende Austragungsort für die Jugend-Hallenlandesmeisterschaften des Burgenlands. Die Organisatoren durften sich über 53 Nennungen im Einzel und 10 Doppelpaarungen freuen. U16 Einzelfinalistin Anja Schissler durfte sich gemeinsam mit ihrer Klubkollegin Lea Ratasich des ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt über den LM-Titel im Doppel freuen. Die zwei hielten ihre vier Konkurrentinnen aus Sankt Margarethen in Schach. Im U14 Einzelbewerb der Burschen gewann der Neuzugang Alexander Wagner mit 6:4/6:1 das Finale und holte sich den Landesmeistertitel. Gratulation! Detailergebnisse: https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/154263.html
BTV-Kids Hallenlandesmeisterschaften 2020
Drei Hallenlandesmeister-Titel für Talente vom AKSÖ TC EB Eisenstadt. Lea Haider-Maurer, Sofie Grall und Henri Mayer sicherten sich den Titel. Henri Mayer sicherte sich im Bewerb Boys U10 den Landesmeistertitel und sein Vereinskollege Tobias Markovic erspielte sich den 4. Platz. Im Girls U10 Bewerb gab es ein internes Duell zwischen Sofie Grall und Julia Buliga, die sich somit Platz 1 und 2 in diesem Bewerb holten. Lea Haider-Maurer holte sich bei den Girls U11 den Gruppensieg und gewann im Finale gegen Anna Posch (UTC Eisenstadt). Mit dem 2. Platz in der Gruppe, qualifizierte sich Isabella Hauenschild für das Play-Off-Spiel um Platz 3, das sie im 3. Satz mit 10:5 gewann. Detailergebnisse: https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/154411.html
Henri Mayer gewinnt 1. U9 HEAD KIDS Turnier 2020
Vom 2.-5.1.2020 fand in Traiskirchen das 1. Turnier 2020 der HEAD Kids Tour statt. Mit einem Titelgewinn im U9 Bewerb begann das neue Jahr für das Talent des ASKÖ Eisenstadt Henri Mayer absolut nach Wunsch. Als Nummer 3 gesetzt schaltete er im Halbfinale die Nr. 1 des Turniers, Georgio Lorenzetti (WTV), mit einem klaren 4:2/4:0 aus. Im Finale traf Henri dann auf die Nr. 2, Selmi Badis (WTV). Nach einem spannenden und hochklassigen Spiel setzte sich schlussendlich Henri zweimal im Tiebreak durch und gewann mit 4:3/4:3 den U9 Bewerb des 1. HEAD Kids Turniers 2020. Detailergebnisse: https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/155783.html
3. Platz für Lea Haider Maurer beim U10 ÖTV Kat II
Am 22.-24.11. fand in Neunkirchen das ÖTV Kids KAT II Turnier für U9/U10 statt. Lea Haider Maurer konnte als Jahrgangsjüngere in der U10 den hervorragenden 3. Platz erreichen. Dabei schaltete sie in der ersten Runde die Nummer 5 des Turniers aus und bezwang im Viertelfinale die als Nummer 3 gesetzte Steirerin Magdalena Schalwich. Im Halbfinale musste sie sich der späteren Siegerin und aktuellen Nummer 1 Solomia Pynda aus Wien mit 2:4/1:4 geschlagen geben. Als Bestätigung ihrer tollen Form besiegte sie danach im Spiel um Platz 3 die als Nummer 2 gesetzte Niederösterreicherin Avril Illetschko mit 4:2/4:3. Weiters dabei waren Isabella Hauenschild (U10), welche in der ersten Runde ganz knapp mit 8:10 im Matchtiebreak scheiterte und Henri Mayer (U9) der sich in der zweiten Runde ganz knapp geschlagen geben musste. Auch Toni Kahlig konnte mit einem 3. Platz im U10 Bewerb sein Talent wieder österreichweit beweisen. Detailergebnisse: https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/142364.html