News

Damen holen sich souverän den Landesmeistertitel

Nach fünf gespielten Runden, fünf Siegen und damit perfekten 15 Punkten gingen unsere Damen als Tabellenführer in das heutige Entscheidungsspiel um den Meistertitel und die Qualifikation für die Play-Offs zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Gegner war niemand Geringerer als der direkte Verfolger und langjährige Rivale Bad Sauerbrunn.

Unsere Damen-Mannschaft trat – wie fast immer – in voller Stärke an: Kim Kühbauer, Lea Haider-Maurer, Teodora Radosavljevic, Kristin Haider-Maurer, Anna Posch, Isabella Hauenschild und Sarah Maier.

Die Einzelspiele liefen wie aus dem Lehrbuch – und teilweise überraschend klar:

Lea siegte souverän mit 6:1, 6:1.

Kristin ließ ihrer Gegnerin beim 6:0, 6:4 kaum eine Chance.

Anna dominierte mit 6:0, 6:0.

Teodora machte es nach einer 5:2-Führung noch spannend, gewann aber schließlich verdient mit 7:6, 6:3.

Und dann: Kim. Ein wahrer Krimi. Nach 3,50 Stunden Spielzeit, in denen die Kaltgetränke ausgingen und beide Spielerinnen am Limit agierten, entschied sie das Match mit unglaublicher Nervenstärke für sich: 6:7, 6:4, 6:2. Tennis auf höchstem Niveau!

Mit einem uneinholbaren 5:0 nach den Einzeln und einem klaren 7:0 Gesamtsieg nach den Doppeln war es besiegelt: Unsere Damen sind Landesmeister 2025!

Ein Statement von Mannschaftsführerin Kristin Haider-Maurer:

Dieses junge, motivierte Team gehört in die 2. Bundesliga. Wir hoffen, dass wir unsere Siegesserie beim Aufstiegsturnier verlängern können. Jede einzelne Spielerin kann stolz auf sich sein, wir sind als Team ganz stark 

An diesem ersten heißen Sommertag wurde die Meisterschaft ausgiebig beim gemeinsamen Dinner gefeiert. Die Sommerurlaubspläne? Erst mal auf Eis gelegt – jetzt geht es in die Play-Offs um den Aufstieg in die 2. Bundesliga!

Wir gratulieren unserer Damenmannschaft herzlich zu dieser überragenden Saisonleistung und wünschen schon jetzt viel Erfolg bei den kommenden Aufstiegsspielen! 

Damen holen sich souverän den Landesmeistertitel
User ImageHeinz Mock, 23. Juni 2025