Startseite
Spannung pur bei den U12 Play-Offs - Halbfinale fixiert!
1er-Mannschaft
Felix Leeb & David Promberger gewinnen gegen den TV Weiden am See 1 mit 2:1!
Damit haben sie sich für das Halbfinale am 24. August qualifiziert.
Wir drücken die Daumen für das Duell gegen den UTC Sportstadt Oberwart!

Landesmeisterschaften und Kat. 2-Turnier
Vergangenes Wochenende war einiges los am Tennisplatz des UTC Pöttsching.
Unsere SpielerInnen haben dabei wieder einmal groß aufgespielt und fantastische Erfolge geholt!

Starker Abschluss beim ÖTV Kids Masters!
Das ÖTV Kids Masters ist das große Finale der ÖTV Kids KAT 1 Serie in den Altersklassen U9 und U10 und heuer waren gleich zwei unserer Spielerinnen dabei!

Tennis, Training und süßer Abschluss
Eine intensive Woche voller Training liegt hinter unseren Mannschaftskader-Kindern und -Jugendlichen unter der engagierten Betreuung von unseren Trainern Heinz Mock, Raul Cristescu, Martin Horvath, Balint Bako und Isabella Hauenschild

Tennis-Sensation Lea Haider-Maurer!
Unsere 14-jährige Lea Haider-Maurer hat mit dem österreichischen U16-Nationalteam Großes erreicht!

Erste Runde der U10 und U12 Play-Offs
Am vergangenen Wochenende zeigten unsere jungen Spielerinnen und Spieler großartige Leistungen in den ersten Play-Off-Runden!

2. Sommertenniswoche mit viel Spaß, Sport und Spiel!

Lea Haider-Maurer qualifiziert sich mit U16-Nationalteam für Finalrunde der European Summer Cups
Lea Haider-Maurer hat sich gemeinsam mit Anna Pircher und Kara Fronek als Teil des österreichischen U16-Nationalteams in Hamburg / Deutschland für die Finalrunde der European Summer Cups qualifiziert, die Anfang August in Tschechien stattfinden wird.
Das Team Austria, an Position 2 gesetzt und ausschließlich mit Spielerinnen des Jahrgangs 2010 besetzt (obwohl auch 2009 erlaubt gewesen wäre), setzte sich im Viertelfinale souverän gegen Estland durch. Auch im Halbfinale überzeugten die jungen ÖTV-Athletinnen mit einem klaren Sieg über Lettland. Im Finale unterlagen sie dem topgesetzten Team aus Polen knapp mit 1:2.
Als nächster Schritt steht für Lea ein ITF U18 J60-Turnier in Slowenien auf dem Programm, bevor sie mit dem Nationalteam zur Finalrunde der besten acht europäischen Teams nach Tschechien reist.
Ein besonderes Highlight des Qualifikationsturniers in Hamburg. Der Bewerb fand parallel zum WTA-250-Turnier am traditionsreichen Rothenbaum statt – inklusive Zugang zu den Matches, zur Players’ Lounge und dem Spielerhotel. Eine besondere Motivation für die jungen Talente und ein inspirierender Ausblick, wohin der Weg im Damentennis führen kann

ASKÖ TC Bgld. Energie Eisenstadt ist wieder erstklassig!
Der ASKÖ TC Bgld. Energie Eisenstadt kehrt nach einem Jahr in die höchste Spielklasse zurück.
Die Eisenstädter fixierten am Wochenende gegen den direkten Konkurrenten Hard den sofortigen Wiederaufstieg und krönten sich in der 2. Bundesliga zum Meister. Mit sechs klaren Siegen wurde der sofortige Wiederaufstieg in die 1. ÖTV Bundesliga souverän gemeistert.
„Ziel ist natürlich, sich in erster Linie mal in der 1. Bundesliga zu etablieren. Und mit der Mannschaft, die wir heuer gehabt haben, wird das auch nächstes Jahr gelingen“, sagt Obmann Heinz Mock.
Die Mischung aus jungen Burgenländern, starken Legionären und dem aktuell besten burgenländischen Tennisspieler David Pichler hat sich für die Eisenstädter bewährt – sämtliche Konkurrenten in der 2. Bundesliga blieben chancenlos.

Damen holen sich souverän den Landesmeistertitel
Nach fünf gespielten Runden, fünf Siegen und damit perfekten 15 Punkten gingen unsere Damen als Tabellenführer in das heutige Entscheidungsspiel um den Meistertitel und die Qualifikation für die Play-Offs zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Gegner war niemand Geringerer als der direkte Verfolger und langjährige Rivale Bad Sauerbrunn.
Unsere Damen-Mannschaft trat – wie fast immer – in voller Stärke an: Kim Kühbauer, Lea Haider-Maurer, Teodora Radosavljevic, Kristin Haider-Maurer, Anna Posch, Isabella Hauenschild und Sarah Maier.
Die Einzelspiele liefen wie aus dem Lehrbuch – und teilweise überraschend klar:
Lea siegte souverän mit 6:1, 6:1.
Kristin ließ ihrer Gegnerin beim 6:0, 6:4 kaum eine Chance.
Anna dominierte mit 6:0, 6:0.
Teodora machte es nach einer 5:2-Führung noch spannend, gewann aber schließlich verdient mit 7:6, 6:3.
Und dann: Kim. Ein wahrer Krimi. Nach 3,50 Stunden Spielzeit, in denen die Kaltgetränke ausgingen und beide Spielerinnen am Limit agierten, entschied sie das Match mit unglaublicher Nervenstärke für sich: 6:7, 6:4, 6:2. Tennis auf höchstem Niveau!
Mit einem uneinholbaren 5:0 nach den Einzeln und einem klaren 7:0 Gesamtsieg nach den Doppeln war es besiegelt: Unsere Damen sind Landesmeister 2025!
Ein Statement von Mannschaftsführerin Kristin Haider-Maurer:
Dieses junge, motivierte Team gehört in die 2. Bundesliga. Wir hoffen, dass wir unsere Siegesserie beim Aufstiegsturnier verlängern können. Jede einzelne Spielerin kann stolz auf sich sein, wir sind als Team ganz stark
An diesem ersten heißen Sommertag wurde die Meisterschaft ausgiebig beim gemeinsamen Dinner gefeiert. Die Sommerurlaubspläne? Erst mal auf Eis gelegt – jetzt geht es in die Play-Offs um den Aufstieg in die 2. Bundesliga!
Wir gratulieren unserer Damenmannschaft herzlich zu dieser überragenden Saisonleistung und wünschen schon jetzt viel Erfolg bei den kommenden Aufstiegsspielen!

Herren fixieren den Aufstieg in die 1. ÖTV Bundesliga
Mission Aufstieg: Unsere Bundesliga-Herren setzen ein klares Statement!
Mit einer topbesetzten Mannschaft startete unser Herren-Team in das erste von zwei Playoff-Spielen:
Dominik Kellovsky, David Pichler, Gergely Madarasz, Alex Wagner, Piet Luis Pinter, Mario Haider-Maurer und Mike Reithner lieferten auf dem Platz eine souveräne Performance ab. Abseits des Courts standen Michael Frank, Boris Novak, Thomas Wagner und Roman Pultz bereit – ebenfalls spielberechtigt und Teil unseres starken Kaders. Insgesamt also elf hochmotivierte Spieler unseres Vereins trafen auf fünf Akteure aus Klagenfurt.
Ja, richtig gelesen: Unsere Gegner mussten kurzfristig verletzungsbedingt auf einen Spieler verzichten – bereits zu Beginn stand es 2:0 für uns, da ein Einzel- und ein Doppel-Match kampflos an uns ging.
Unsere Jungs ließen dennoch keine Zweifel aufkommen:
Das Einser-Doppel mit Dominik Kellovsky und Alex Wagner dominierte klar mit 6:2, 6:2. Auch das Zweier-Doppel – David Pichler und Gergely Madarasz – zeigte sich nach kurzem Abtasten gnadenlos effizient und holte sich den Sieg mit 6:4, 6:2.
Zwischenstand nach den Doppeln: 4:0 – und damit nur noch ein Einzelsieg vom fixen Aufstieg in die 1. Bundesliga entfernt. Doch unser Team wollte mehr – und lieferte!
Dominik und Piet zeigten absolute Klasse und siegten jeweils deutlich mit 6:1, 6:2 und 6:1, 6:0. Gergely durfte sich nach einem schnellen 2:1 und Aufgabe seines Gegners früh über einen weiteren Punkt freuen. Auch David dominierte klar – beim Stand von 6:0, 3:0 musste sein Gegner verletzungsbedingt aufgeben.
Das Highlight des Tages: das Einzel von Alex Wagner. Nach anfänglichem Rückstand kämpfte er sich beeindruckend zurück ins Match, holte sich den ersten Satz mit 7:6 und ließ sich den Schwung nicht mehr nehmen – 6:3 im zweiten Satz und ein emotionaler Schlusspunkt unter einen perfekten Spieltag.
Endstand: 9:0 – ein kraftvolles Statement auf dem Weg nach oben!
Der Aufstieg in die 1. Bundesliga ist damit fixiert – und kommenden Samstag, am 28. Juni, greift unser Team beim Auswärtsspiel in Hard (Vorarlberg) nach dem Meistertitel der 2. Bundesliga.
Wir sind stolz auf euch – und drücken fest die Daumen für das große Finale!

Einladungsturnier des ÖTV: Drei Talente des ASKÖ TC Bgld Eisenstadt am Start
